ARTHROSE
Nach Expertenschätzungen leiden in Deutschland rund 40 Prozent der Bevölkerung an degenerativen Veränderungen der Gelenkflächen.
Etwa 5 Millionen meist ältere Menschen klagen über akute Schmerzen. Arthrose ist nach Ansicht der Fachverbände daher als Volkskrankheit durchaus mit Diabetes zu vergleichen.
Auch junge Menschen bleiben nicht verschont. Hier sind vor allem intensive sportliche Belastungen und ungesunde Körperhaltungen im Alltag ausschlaggebebd. Arthrose ist ein Krankheitsbild, das vor allem durch Überbeanspruchung der Gelenksknorpel auftritt.
An normalerweise glatten Oberflächen entstehen Risse, die Schmerzen bewirken und im schlimmsten Fall zur Gelenksteifheit führen können.
Sollte man jeden Tag Sport machen, um abzunehmen?
Besser fahren Sie mit einer ausgewogenen Ernährung und zwei- bis dreimal Sport pro Woche, sodass Sie ein moderates Kaloriendefizit erreichen. Denn eine gesunde Ernährung enthält ausreichend Nährstoffe wie komplexe Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe, die zum Beispiel Heißhungerattacken verhindern, und der Sport regt Ihren Stoffwechsel an, sodass der Körper nicht auf Sparflamme geht.